Die Zukunft angehen, bevor sie da ist.


«Wir bieten massgeschneiderte Dienstleistungen für anspruchsvolle Kunden.

Ausserdem sind wir hervorragend vernetzt und haben einen starken Konzern im Rücken.

Entwicklungsmöglichkeiten und ein erstklassiges Arbeitsumfeld sind essenzielle Bestandteile unserer Unternehmenskultur, damit unsere Mitarbeitenden ihr volles Potenzial entfalten können.»

– Stephen Lingwood, Geschäftsführer

Unsere Forschungsberichte

Werte & Kultur

Als Unternehmen ist Amstein + Walthert auf vielfältige Weise in die Gesellschaft eingebunden. Wir tragen für unsere Mitarbeitenden, für unsere Kunden und für eine intakte Umwelt Verantwortung.

Im Rahmen eines Nachhaltigkeitsberichts nach den Richtlinien der Global Reporting Initiative (GRI) haben wir unser Engagement zusammengestellt.

Der Bericht dient dazu, einen Überblick über unsere Aktivitäten in den unterschiedlichen Bereichen der Nachhaltigkeit zu gewinnen.

Er dient dazu, die Erreichung unserer Nachhaltigkeitsziele zu überprüfen sowie entsprechende Optimierungsmassnahmen abzuleiten und umzusetzen.

Geschichte

Als die Firma im Jahr 1927 gegründet wurde, profitierten Kunden von qualitätsvollen Dienstleistungen im Fachgebiet Gebäudetechnik.

1975 wurde das damalige Ingenieurbüro in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.

Neu firmiert wurde das Unternehmen unter dem Namen Amstein + Walthert AG.

Es folgten geografische Expansionen mit diversen Tochtergesellschaften, bis 2009 die Bereiche der Marktsegmente Technik im Infrastrukturbau,

Ausrüstung von Tunneln, Verkehrstelematik, Bahntechnik und Risk Management unter der neuen Firma Amstein + Walthert Progress AG zusammen gefasst wurden.

Über uns

Als unabhängiges Beratungsunternehmen ist es unser Ziel, in unseren Kernbereichen erstklassige Dienstleistungen anzubieten und auszuführen, wie beispielsweise in

  • Projektmanagement

  • Risiko- und Qualitätsmanagement

  • ICT

  • Organisation und Prozesse

Unsere geleistete Arbeit soll die Zukunft mitprägen und unsere Auftraggeber durch die Zusammenarbeit mit uns einen echten Mehrwert erhalten. Dazu betrachten wir jedes Projekt ganzheitlich und erarbeiten zusammen mit dem Kunden die optimale Lösung. Mit einem besonderen Augenmerk darauf, dass diese auch zukünftige Trends und Entwicklungen berücksichtigt und beinhaltet.

Ziele

«Wir steigern die Qualität unserer Dienstleistungen, indem wir auf hervorragend ausgebildete Fachkräfte setzen und Forschungs- sowie Leuchtturmprojekte realisieren, die sich an den Entwicklungen der Zukunft orientieren.

Gleichzeitig stärken wir Führung und Zusammenarbeit, indem wir Projektteams sorgfältig zusammenstellen, Ressourcen gezielt planen, Verantwortung klar und stufengerecht delegieren und eine offene Feedbackkultur fördern. So schaffen wir nachhaltige Lösungen und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe.»

Zahlen &

Fakten

40+

Mitarbeiter*innen

9+ Mio.

Umsatz

43

HERMES 5.1 Foundation Zertifizierte Mitarbeiter

2009

Gründungsjahr

Unsere Broschüren